Blog

Neue Wehrleitung

Am Freitag, dem 06.12.2024, wurde zu unserer Jahreshauptversammlung eine neue Wehrleitung gewählt. Für die Stelle des Wehrleiters stellte sich Christian Huber zur Wahl und für den stellvertretenden Wehrleiter kandidierten Thomas Jacob, Roland Tempel und Martin Degen. Unser ehemaliger stellvertretender Wehrleiter Christian Huber wurde einstimmig zum Wehrleiter gewählt. Die Wahl zum Stellvertretenden Wehrleiter gewann, nach einer sehr knappen Wahl mit nur einer Stimme Vorsprung, Martin Degen. Hierbei waren 2 Wahlgänge nötig, da alle drei Kandidaten bestens für die Stelle geeignet sind.

Die Bestätigung der beiden Gewählten durch den Gemeinderat steht allerdings noch aus. Wir gratulieren der neuen Wehrleitung.

Einsatz #1/2024 – Öl auf Lossabach

Einsatz #1/2024

Datum: 02.01.24

Alarmzeit: 15:58 Uhr
Einsatzstichwort: ABC2 – Gewässer
Einsatzort: Zu den Lossawiesen, Falkenhain
Einsatzdauer: 2,25 h

 

Im Einsatz:
Freiwillige Feuerwehr Falkenhain
Freiwillige Feuerwehr Großzschepa
Freiwillige Feuerwehr Hohburg
Kreisbrandmeister
Fachberater Katastrophenschutz
Freiwillige Feuerwehr Wurzen
Freiwillige Feuerwehr Meltewitz
Freiwillige Feuerwehr Bennewitz

Lage: Flimmernder Ölfilm auf Lossabach

Einsatz #4 | ’23

Einsatzfahrzeug der OFW Thammenhain

Einsatz #04/2023

28.02.2023 06:35 Uhr

ausgelöste Brandmeldeanlage in Hohburg

 

weiterhin alarmiert:

 

HLF Freiwillige Feuerwehr Falkenhain

ELW1 Freiwillige Feuerwehr Großzschepa

TSF/W Großzschepa

HLF Feuerwehr Hohburg

TSF/W Freiwillige Feuerwehr Lüptitz

DLK Wurzen

 

Lage bei Eintreffen:

 

Die Feuerwehr Hohburg war bereits vor Ort und führte eine Lageerkundung durch – Brandmeldeanlage ausgelöst durch Wasserdampf

 

Maßnahmen:

 

Einsatzbereit im Bereitstellungsplatz

 

Einsatzende:

 

07:00 Uhr

Jahreshauptversammlung OFW Thammenhain

Am Samstag den 25.02.2023 fand im Rittersaal des Schlosses Thammenhain die Jahreshauptversammlung der OFW Thammenhain und der JFW statt. Fast 80 Gäste, Kameradinnen und Kameraden waren erschienen um sich die Jahresberichte der Wehrleitung und der Jugendwehrleitung anzuhören. Neben dem stellvertretenden Kreisbrandmeister kam auch Ortsvorsteherin Simone Tiesies zu Wort. Sie teilte den Mitgliedern der Feuerwehr Thammenhain mit, das der Bau des neuen Gerätehauses in greifbare Nähe gerückt sei und dass Sie mit einem Baubeginn im jahr 2024 rechnet. Anschließend genossen die Gäste ein gutes Essen und bei kühlen Getränken lies man das vergangene Jahr Revue passieren.

Lossabote 01/23

Das Jahr 2022 ist zu Ende und 2023 schon wieder einen Monat
alt. Dennoch möchte die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr
Thammenhain allen Einwohnern und Einwohnerinnen in
Thammenhain, Voigtshain und dem gesamten Lossatal ein gesundes
neues Jahr wünschen.
Das Jahr 2023 wird für uns ein besonders Spannendes – nicht nur
die Freiwillige Feuerwehr feiert mit 90 Jahren ein Jubiläum, sondern
auch die Jugendfeuerwehr. Hier sind es immerhin schon 20 Jahre.
Wir möchten gern auf diesem Weg, allen ehrenamtlichen Kameradinnen
und Kameraden danken, die dazu beitragen, dass unsere
Wehr mit Aktiven und Jugendabteilung sowie der Alters- und
Ehrenabteilung so lange existiert und mit Leben gefüllt ist. Ohne
euch wäre das nicht möglich.
Einläuten möchten wir das Festjahr mit unserem traditionellen
Weihnachtsbaumverbrennen. Dieses findet am 04.02.2023 um
18:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus statt. Natürlich ist für ausreichend
Verpflegung gesorgt.
Toni Kramer (Wehrleiter) und Tommy Huber (stellv. Wehrleiter)